Nitwa Solvej. Mfite imyaka cumi n’umunani.
Ndi umukorerabushake wa Vereinte Evangelische Mission.
Oder auch:
Hallo!
Ich heiße Solvej, bin 18 Jahre alt und bin eine Freiwillige der Vereinten Evangelischen Mission. Ich komme aus Wuppertal und werde, nachdem ich dieses Jahr mein Abitur gemacht habe, nun für ein Freiwilliges Soziales Jahr nach Ruanda gehen. Diesen Freiwilligendienst absolviere ich im Rahmen von Weltwärts mit der Vereinten Evangelischen Mission. Die VEM entsendet Freiwillige durch das Nord-Süd-Programm, das Süd-Nord-Programm, als auch das Süd-Süd-Programm. Insofern können junge Menschen aus dem „Globalen Norden“, in den „Globalen Süden“, als auch andersherum und Freiwillige aus beispielsweise Indonesien können nach Ruanda (Süd-Süd) reisen.

Meine Einsatzstelle in Ruanda befindet sich in der Stadt Rubengera, die im Westen des Landes nahe des Kiwu Sees liegt. Ich werde mit einer anderen Freiwilligen aus Deutschland zusammenleben. Unsere Einsatzstellen sind entweder eine Grundschule oder eine handwerkliche Berufsschule mit Schreinerei. Wir werden jeweils in einer Schule sein, dort die Lehrkräfte unterstützen und Schülerinnen und Schüler kennenlernen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eure Neugierde geweckt habe und ihr mehr von meinen Erfahrungen mitbekommen wollt. Meldet euch in dem Fall gerne bei solvej.obermann@online.de, damit ich euch in den Verteiler für meine Rundbriefe eintragen kann, die ich über das Jahr verteilt (pro Quartal einen) verfassen werden.
Außerdem könnt ihr die Freiwilligenprogramme der VEM finanziell unterstützen. Durch die Beiträge werden vor allem das Süd-Nord und Süd-Süd-Freiwilligenprogramm gefördert, sodass junge Menschen aus allen drei Regionen der VEM die Möglichkeit haben neue Erfahrungen im Ausland sammeln zu können.
Falls ihr euch dazu entscheidet die VEM zu unterstützen, meldet euch ebenfalls bei mir (solvej.obermann@online.de), damit ihr ebenfalls die Rundbriefe erhalten könnt und ich euch in meinen Unterstützerkreis aufnehmen kann.
Weitere Informationen zum Unterstützerkreis, dem Freiwilligenprogramm der VEM und meinem Freiwilligendienst findet ihr im Flyer.
Ich freue mich von euch zu hören!
Mwirirwe!
