Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Mittlerweile sind wir angekommen im neuen Kalenderjahr 2021.
Und Corona begleitet uns weiterhin als Krise und Herausforderung.
Wie lange noch?
In welchem Umfang und mit welchen weiteren Folgen?
Auch unser Gemeindeleben bleibt davon betroffen.
Anders als gewohnt, sind Planungen zur Zeit (Anfang Januar) nur eingeschränkt möglich – auch der nächste Gemeindebrief (der zur Zeit erstellt wird) spiegelt das wieder.
Dennoch haben wir im vergangenen Jahr schon Wege gefunden, Kräfte mobilisiert und Neues ausprobiert, um als Kirchengemeinde nach innen und außen präsent zu bleiben – und werden dies auch im neuen Jahr tun: Kontakte trotz Abstand halten, Handreichungen weitergeben, Gottesdienste online, reduziert oder „Open-Air“, Gemeindepräsenz im Internet mit Musik und Andachten, stundenweise eine geöffnete „Stille Kirche“, telefonische Seelsorge …
Dies werden wir fortführen, solange die Einschränkungen anhalten – und danken an dieser Stelle allen, die dabei mitgewirkt haben und es weiterhin tun.
Dass wir bei allem, was derzeit ist und noch kommt, zuversichtlich und stabil bleiben, das wünschen wir Ihnen und uns.
Wir verbinden es mit dem Liedvers von Jochen Klepper (EG 64,6):
Der Du allein der Ewge heißt
und Anfang, Ziel und Mitte weißt
im Fluge unsrer Zeiten
bleib Du uns gnädig zugewandt
und führe uns an Deiner Hand
damit wir sicher schreiten.
Mit guten Wünschen
Ihr Pfarrer Thomas Corzilius
…………………..
IM JANUAR/ANFANG FEBRUAR sind folgende GOTTESDIENSTE – für die Dauer des Lock-Downs weiterhin als Aufzeichnung – geplant:
10.1. Pfarrerin Dr. Sabine Zoske
17.1. Pfarrerin Henriette Sauppe
24.1. Pfarrerin Henriette Sauppe
31.1. Pfarrer Thomas Corzilius
7.2. Pfarrerin Henriette Sauppe