Keine PRÄSENZ-GOTTESDIENSTE (Beschluss des Presbyteriums am 17.12. - der Empfehlung des KSV folgend)

MITTEILUNG
Das Presbyterium der Kirchengemeinde Unterbarmen  schließt sich der dringenden Empfehlung des KSV an und hat beschlossen – für die Länge des derzeitigen Lock-Downs – KEINE PRÄSENZ-GOTTESDIENSTE in unserer Gemeinde zu veranstalten.
Dieser Beschluss gilt nun bereits ab Sonntag, dem 4. Advent, und betrifft somit auch alle geplanten Gottesdienste zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel.
Diese Entscheidung ist auch uns nicht leichtgefallen und wir haben (bereits am Montag, in der regulären Sitzung) offen kommuniziert und abgewogen, was zu bedenken und möglich bzw. nicht möglich ist.
Angesichts der dramatischen Zahlen und der aktuellen Entwicklung halten wir nun aber die Absage für richtig und unserer Verantwortung gemäß.
Auch zahlreiche andere Gemeinden im Kirchenkreis haben bereits ihre Präsenzgottesdienste abgesagt.
Wir danken all denen, die bis dato schon Zeit, Energie, Hoffnung, Dienstbereitschaft und Herzblut in die Vorbereitungen gesteckt haben von ganzem Herzen!
Zu unsereren weiterführenden Beschlüssen gehörte nun auch:
  • Das Erstellen aufzuzeichnender Gottesdienste im Internet – für Heiligabend ist dies bereits erfolgt.
  • Die zeitweise Öffnung von Hauptkirche und Rotter Kirche (zum Stillen Gebet) zwischen dem 1. Weihnachtstag und Silvester.
  • Eine personale Präsenz am Heilig-Abend vor der Hauptkirche, um Menschen (die trotz vorher ergangener Absagen) kommen – mit einer Mitgabe in Form von Kerze, Engeln & Handreichung zur Hausandacht.
  • Die Verteilung bzw. Bitte um Verteilung einer Handreichung zur Hausandacht in den Tagen vor Heiligabend.
Die mit der Änderung verbundene Organisation und Umsetzung erfolgt in den kommenden Tagen.
WEITERE INFORMATIONEN (Details) kommen ebenfalls in Umlauf und werden weiter kommuniziert – u.a. über www.evangelisch-in-unterbarmen.de, Aushänge, Mails & Telefonate.
im Namen des Presbyteriums
Thomas Corzilius