Skip to content
Evangelisch in Unterbarmen
  • EiU
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Predigten
    • Thomas Corzilius
    • Dieter Albat
    • Henriette Sauppe
    • Dr. Dirk Frickenschmidt
    • Dr. Sabine Zoske
    • Prof. Dr. Hellmut Zschoch
  • Kirchenmusik
  • Gemeindebrief
  • Gottesdienstübersicht
  • Kinder & Jugend
    • Jungscharferienprogramm
    • Ev. Elterninitiative Paracelsusstraße
    • Ev. Familienzentrum Pauluskirchstr.
  • Galerie
  • Adressen & Telefonnummern
  • Haftungssausschluss
  • Stiftung Netzwerk Unterbarmen
  • Spenden

Tag: 7. November 2020

Thomas Corzilius

Keine Fabeln - Aktuelle Predigt 8.11. Pfarrer Thomas Corzilius

7. November 2020 by comments (0)

 

Read morearrow_forward
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest

Unterbarmer Friedhof


Social Media

Sie finden uns auch bei
Youtube / Facebook / Twitter

RSS Evangelische Kirche in Deutschland: Nachrichten

  • Schwaetzer vehement gegen Suizidbeihilfe in kirchlichen Heimen 20. April 2021
    Die Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, bleibt bei ihrer Ablehnung von Hilfe bei der Selbsttötung in kirchlichen Einrichtungen. Ihre Ansicht vertrat sie in einem Streitgespräch der Evangelischen Akademie zu Berlin mit der Bochumer Theologie-Professorin Isolde Karle.
  • Feierlichkeiten zu 500 Jahre Wormser Reichstag eröffnet 16. April 2021
    Mit einem digitalen Festakt haben heute in Worms die Feierlichkeiten zum Gedenken an den Wormser Reichstag 1521 begonnen.
  • „Woche für das Leben“ stellt Sterbebegleitung in den Mittelpunkt 16. April 2021
    Unter dem Motto „Leben im Sterben“ widmet sich die „Woche für das Leben“ den seelsorglichen, medizinischen und ethischen Aspekten einer menschenwürdigen Sterbebegleitung.
  • „Das letzte Hemd, das Opa trug“ 16. April 2021
    Ein Kunstprojekt von Schülerinnen und Schülern in der Hospizbewegung Weingarten zum Thema Sterben und Sterbebegleitung.
  • Proben für Multimedia-Show „Luther-Moment“ gestartet 15. April 2021
    In Worms haben die Proben für die Multimedia-Show "Der Luther-Moment" begonnen. Auf dem Marktplatz der Stadt soll am Samstagabend, 17. April ab 22:25 Uhr eine Licht-Ton-Installation mit Live-Musikern und Schauspielern aufgeführt werden. Die Nordfassade der evangelischen Wormser Dreifaltigkeitskirche wird dafür zu einer 50 mal 15 Meter großen Leinwand.
  • Wie wir das Klima schützen und eine sozial gerechte Mobilitätswende umsetzen können 14. April 2021
    Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende fordert die Bundesregierung zu entschlossenerem Handeln auf: Es ist möglich, gleichzeitig das Klima zu schützen und die Lebensqualität von Millionen Bürgerinnen und Bürgern spürbar zu verbessern.

RSS Evangelische Kirche in Deutschland: Presse

  • Ökumenische 'Woche für das Leben' eröffnet 18. April 2021
    Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche heute (17. April 2021) in Augsburg die Woche für das Leben eröffnet. Sie steht unter dem Motto „Leben im Sterben“ und widmet sich den seelsorglichen, ethischen und medizinischen Aspekten einer menschenwürdigen Sterbebegleitung sowie den Möglichkeiten der Hospiz- und Palliativversorgung.
  • Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie 18. April 2021
    In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
  • Theologisch verantwortete Rede vom Handeln Gottes erschienen 16. April 2021
    Wie kann man heute verantwortlich davon reden, dass Gott handelt? Unter dieser Leitfrage hat der Theologische Ausschuss der UEK in den vergangenen fünf Jahren intensiv gearbeitet und nun ein umfangreiches Votum vorgelegt.
  • „Orgel des Monats April 2021“ in Schwaan 15. April 2021
    Die historische Orgel in der St.-Pauls-Kirche im mecklenburgischen Schwaan ist die „Orgel des Monats April 2021“ der Stiftung Orgelklang. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert die anstehende Sanierung des 1861 von Friedrich Wilhelm Winzer in Wismar erbauten Instruments, eine Projektspende inklusive, mit 14.500 Euro.
  • Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende 15. April 2021
    Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt.
  • Bedford-Strohm gratuliert Bischof Georg Bätzing zum 60. Geburtstag 12. April 2021
    Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, gratuliert dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, zum 60. Geburtstag am Dienstag, 13. April, und würdigt sein ökumenisches Engagement.
  • Adressen & Telefonnummern
  • Haftungssausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube