Skip to content
Evangelisch in Unterbarmen
  • EiU
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Predigten
    • Thomas Corzilius
    • Dieter Albat
    • Henriette Sauppe
    • Dr. Dirk Frickenschmidt
    • Dr. Sabine Zoske
    • Prof. Dr. Hellmut Zschoch
  • Kirchenmusik
  • Gemeindebrief
  • Gottesdienstübersicht
  • Kinder & Jugend
    • Jungscharferienprogramm
    • Ev. Elterninitiative Paracelsusstraße
    • Ev. Familienzentrum Pauluskirchstr.
  • Galerie
  • Adressen & Telefonnummern
  • Haftungssausschluss
  • Stiftung Netzwerk Unterbarmen
  • Spenden
Dr. Sabine Zoske - 12.07.2020

Dr. Sabine Zoske - 12.07.2020

18. Juli 2020 by comments (0)

Dr. Sabine Zoske – 12.07.2020


Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Unterbarmen in der Unterbarmer Hauptkirche am 19. Juli 2020. Geleitet und begleitet von Pfarrerin Dr. Sabine Zoske, Thomas Fuchs und Kirchenmusiker Bernd Löhr.

Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest

Beitrags-Navigation

Previous Post
Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Unterbarmen am 21. Juni 2020
Next Post
Thomas Corzilius – 12.07.2020

Unterbarmer Friedhof


Social Media

Sie finden uns auch bei
Youtube / Facebook / Twitter

RSS Evangelische Kirche in Deutschland: Nachrichten

  • Christian Schad wird Präsident des Evangelischen Bundes 27. Januar 2021
    Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad wird am 1. März neuer Präsident des Evangelischen Bundes. Schad tritt die Nachfolge der Theologieprofessorin Gury Schneider-Ludorff an.
  • Bedford-Strohm: „Europa verrät seine eigenen humanitären Traditionen“ 27. Januar 2021
    Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, kritisiert die Zustände in den Flüchtlingslagern an den Außengrenzen der EU. „Ich finde es skandalös, dass ganz offensichtlich die menschenunwürdigen Zustände in den Flüchtlingslagern an den Außengrenzen zunehmend zur Abschreckung missbraucht werden“.
  • Großer Beitrag des Judentums zur Kultur in Deutschland 27. Januar 2021
    Das Jubiläum „1700 Jahre Judentum in Deutschland“ war auch Schwerpunkt des digitalen Jahresempfangs der Evangelischen Akademie Tutzing. Dabei waren sich Zentralratspräsident, Josef Schuster, und EKD-Ratsvorsitzender, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, einig, dass Kontakte Vorurteile überwinden können.
  • Adomeit neuer Ratsvorsitzender evangelischer Kirchen in Niedersachsen 26. Januar 2021
    Der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat am 25. Januar 2021 den Oldenburger Bischof Thomas Adomeit zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.
  • Lippische Kirche stärkt Schutz vor sexualisierter Gewalt 25. Januar 2021
    Die Lippische Landeskirche verstärkt den Schutz vor sexualisierter Gewalt. Ein von der Landessynode beschlossenes Kirchengesetz schreibt künftig Standards für den Schutz und den Umgang mit sexualisierter Gewalt vor.
  • Bedford-Strohm: „Ich fühle mich dem Lebensschutz verpflichtet“ 25. Januar 2021
    Diakonie-Präsident Ulrich Lilie und andere haben eine Debatte darüber angestoßen, ob Suizidassistenz auch in evangelischen Einrichtungen denkbar wäre. In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erklärt der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, warum er das ablehnt.

RSS Evangelische Kirche in Deutschland: Presse

  • Stiftung KiBa: Antragstellung ab sofort möglich 27. Januar 2021
    Das Verfahren zur Antragstellung bei der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eröffnet. Ab sofort können Kirchengemeinden die Förderung von in den Jahren 2022/23 geplanten Instandhaltungsmaßnahmen an Kirchengebäuden beantragen.
  • EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm ruft zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf 27. Januar 2021
    Anlässlich des bevorstehenden Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zu Wachsamkeit gegen Antisemitismus aufgerufen und dabei auch an die Schuld der christlichen Kirchen im Nationalsozialismus erinnert.
  • Bedford-Strohm: „Wir beten für alle, die einen Menschen verloren haben“ 22. Januar 2021
    Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wird sich an der Aktion #lichtzeichen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beteiligen und ruft dazu auf, jeden Freitag nach dem Dunkelwerden ein Licht zum Andenken an die Toten der Corona-Pandemie ins Fenster zu stellen.
  • Leitender Bischof der VELKD gratuliert Thorsten Latzel 15. Januar 2021
    Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister (Hannover), gratuliert dem Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt, Dr. Thorsten Latzel, im Namen der Bischofskonferenz und der Kirchenleitung der VELKD zur Wahl zum Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland.
  • „Orgel des Monats Januar 2021“ der Stiftung Orgelklang in Oechsen 15. Januar 2021
    Die mit 24 Registern ausgestattete Orgel in der St.-Laurentius-Kirche im thüringischen Oechsen ist die erste „Orgel des Monats“ der Stiftung Orgelklang in diesem Jahr. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert den zweiten Schritt der Sanierung des Instruments mit 3.000 Euro.
  • Prinzipien der Bibelauslegung im Gespräch 7. Januar 2021
    Die Auslegung der Texte der Bibel gehört zu den zentralen Aufgaben von Theologie und Kirche. Besonders in den evangelischen Kirchen spielt der programmatische Grundsatz „sola scriptura“ – „allein durch die Schrift“ eine wichtige Rolle: Die Bibel soll Quelle und Norm christlicher Glaubenspraxis sein.
  • Adressen & Telefonnummern
  • Haftungssausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube